Wachtendonk unterm Sternenzelt! Wieder veranstaltete die Werbegemeinschaft „Wir für Wachtendonk und Wankum e.V.“ das mittlerweile weithin bekannte Weinfest mit der Wachtendonker Nacht und der öffentlichen Weinprobe. Am Samstagabend ab 18 Uhr kamen die Besucher in Scharen. Der historische Ortskern war nach Einbruch der Dunkelheit quasi zu. 1000 Lichter und zusätzliche Beleuchtungseffekte ersetzten die Straßenbeleuchtung und sorgten im historischen Ortskern für romantische Stimmung.

Und natürlich drehte sich auf der Weinstraße alles um das Thema „Wein“. An den verschiedenen Ständen wurde Wein aus den bekannten Weinanbauregionen Deutschlands und aus Nachbarländern angeboten. Hier konnte man nicht nur kosten und kaufen, sondern auch Kontakte zu den Winzern herstellen. Flammkuchen, Zwiebelkuchen, Backwaren – viele gute Sachen aus Topf und Fass fanden ihre Käufer.

Nächtliche Führungen durch die alten Gemäuer des historischen Wachtendonker Ortskerns gab es auch. Wilfried Küsters führte um 21 Uhr und um 22 Uhr eine große Teilnehmerzahl durch den historischen Ortskern bis zur Burgruine. Und hier gab es – wie konnte es anders sein – ein Gläschen Wein.

Die Straßenmusikanten Siggi und Joe Kiki unterhielten die Besucher/innen unseres Weinfestes ab 20 Uhr prächtig und animierten zum Tanzen und Mitsingen.

Am Sonntag gab es vonn 12 Uhr bis 15 Uhr auf der Weinstraße am Rathaus Wachtendonk zum dritten Mal die öffentliche Weinprobe. Die Winzer stellten 10 ihrer Weine vor, die dann über 1 1/2 Stunden von den ca. 50 Teilnehmern der Weinprobe verkostet wurden. Daneben gab es Gebäck, Weintrauben und Käse. Die Teilnhemer hatten hörbar Freude an der Weinprobe; denn nach ca. 1 Stunde wurden Weinlieder angestimmt und von allen mitgesungen. Tolle Stimmung.